Zum Inhalt springen
Haus am Werderplatz
Salon für Kunst, Musik und Literatur
Haus am WerderplatzHaus am Werderplatz
  • Home
  • Das Haus
  • Konzept
  • Programm
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Das Haus
  • Konzept
  • Programm
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt

Standrad Archivseite

Nov72016
Cover Robert Seethaler - Der Trafikant

Lesekreis Treffen – Der Trafikant

2016, LiteraturVon Anton7. November 2016

Am Montag, den 07. November 2016 treffen sich um 19:30 Uhr die Mitglieder des Lesekreis um über „Der Trafikant“ von Robert Seethaler zu sprechen.

Details
Sep162016
Anke Jacoby

Yoga Workshop: Bewegung. Zwischen Schwerkraft & Auftrieb

2016, Archiv, GesundheitVon Anton16. September 2016

Du bewegst deinen Körper ständig zwischen unten und oben, Schwerkraft und Auftrieb. Es ist eine natürliche Gegebenheit und Gewohnheit mit dem Boden in Kontakt zu sein. Mit dem Verändern deiner Haltung, deiner Ausrichtung im Raum verändern sich auch die Kontaktflächen deines Körpers zum Boden.

Details
Mai122017
Barabara Ehrmann: Totenschiff 48 x 32 cm

Barbara Ehrmann: Wüste und Wasser

2017, Archiv, AusstellungVon Anton12. Mai 2017

Barbara Ehrmann – geb. 1962, lebt und arbeitet in Ravensburg. Studium der Malerei und des intermedialen Gestaltens an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Details
Apr12017
Die Heilige Martha III

Jutta Grell – Andacht

2017, Archiv, AusstellungVon Anton1. April 2017

Die 1967 im Oberschwäbischen geborene, in Mannheim lebende Künstlerin Jutta Grell begreift in ihrer Arbeit den Körper als Material, aber auch das Material als Körper.

Details
Nov52016
transnature Saarbrücken

Stefan Zöllner – INTROVISION

2016, Archiv, AusstellungVon Anton5. November 2016

Ausbildung: Studium der Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes (1982-1984) | Studium der Freien Kunst und Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf (1984-1991) | Meisterschüler von Prof. Rissa

Details
Okt22016
Werkzeuge der Teezeremonie

Teezeremonie

2016, Allgemein, Archiv, DiversVon Anton2. Oktober 2016

Gastfreundlichkeit und das Erlebnis von Natur und der Jahreszeit stehen im Mittelpunkt der Teezeremonie.

Details
Sep252016
Raku Keramik-Topf

Raku Teegeschirr von Susanne Schmitt

2016, Archiv, AusstellungVon Anton25. September 2016

Das traditionelle Gefäß ist und bleibt mein Ausgangspunkt. Ich mache Gefäße, die dem Gebrauch dienen sollen und auch schmückende Funktion haben. Es ist wunderbar wenn aus einer Schale gerne Tee getrunken wird. Susanne Schmitt (Keramikmeisterin) Im Rahmen der Ausstellungseröffnung sind Christina Felder und Felix Fritschi der Solistenklasse A. Nebl zu hören.

Details
Dez102016
Sophie Herzog mit ihrem Scandalli

Festlicher Akkordeon-Abend mit Sophie Herzog

2016, Archiv, KonzertVon Anton10. Dezember 2016

Im Rahmen unserer festlichen Akkordeonabende spielt Sophie Herzog aus der Solistenklasse von A. Nebl des Hohner-Konservatoriums ein Solo-Recital, u.a. mit Werken von J. S. Bach und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Details
Sep242016
Christina Felder und Felix Fritschi

Festlicher Akkordeon-Abend

2016, Archiv, KonzertVon Anton24. September 2016

Konzert der Solistenklasse Andreas Nebl, Hohner-Konservatorium Trossingen. Christina Felder und Felix Fritschi präsentieren anspruchvollstes klassisches Akkordeon.

Details
Sep192016

Lesekreis Treffen – Putins Briefkasten

2016, Archiv, LiteraturVon Anton19. September 2016

Am Montag, den 19. September 2016 treffen sich um 19:30 Uhr die Mitglieder des Lesekreis um über “Putins Briefkasten – Acht Recherchen” von Marcel Beyer sprechen.

Details
123456
Vergangene Veranstaltungen
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Kategorien
  • Ausstellung
  • Gesundheit
  • Konzert
  • Lesung
  • Literatur
  • Buchvorstellungen

Haus am Werderplatz • Werderplatz 10 • 69120 Heidelberg
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer
Go to Top