Zum Inhalt springen
Haus am Werderplatz
Salon für Kunst, Musik und Literatur
Haus am WerderplatzHaus am Werderplatz
  • Home
  • Das Haus
  • Konzept
  • Programm
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Das Haus
  • Konzept
  • Programm
  • Archiv
  • Links
  • Kontakt

Standrad Archivseite

März102018
Andrea Esswein: Achterbahn

Andrea Esswein – Copykissing

2018, AusstellungVon Anton10. März 2018

KOPIGRAPHIEN nennt Andrea Esswein ihre Arbeiten, die seit 1998 mit Hilfe von Kopiergeräten entstehen. Sie verwendet die Kopiermaschine als fotografischen Apparat. Dafür legt Andrea Esswein Objekte, Tiere und Menschen auf den Kopierer.

Details
Feb.262018

Lesekreis Treffen – Die Kieferninseln

2018, Archiv, LiteraturVon Anton26. Februar 2018

Am Montag, den 26. Februar 2018 trifft sich der Lesekreis zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre des akutellen Romans von Marion Poschmann „Die Kieferninseln“ auszutauschen.

Details
Feb.252018
Vorspiel nur für Erwachsene

Vorspiel NUR für Erwachsene

2018, Archiv, KonzertVon Anton25. Februar 2018

Wir möchten erwachsenen Instrumentalschülerinnen und – schülern die Möglichkeit geben, in festlichem Rahmen miteinander zu musizieren und sich auszutauschen.

Details
Jan.82018
Mariana Leky - Was man von hier aus sehen kann

Lesekreis Treffen – Was man von hier aus sehen kann

2018, LiteraturVon Anton8. Januar 2018

Am Montag, den 8. Januar 2018 trifft sich der Lesekreis zum ersten Mal im neuen Jahr, aber zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre des aktuellen Romans von Mariana Leky „Was man von hier aus sehen kann“ auszutauschen.

Details
Nov.182017
Amor und Psyche oder Zyste und Tumor

Hubi M – Amor, Psyche, Sonnengeflecht

2017, Archiv, AusstellungVon Anton18. November 2017

Zeichnungen und Gemälde, ergänzt durch experimentelle Stoffobjekte des Mannheimer Künstlers Hubi M

Details
Nov.112017
Martina Heinstein (Foto: Susanne Lencinas)

Martina Heinstein – Die Goldberg-Variationen BWV 988

2017, Archiv, KonzertVon Anton11. November 2017

„Clavier-Übung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen Veraenderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen. Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergetzung verfertiget von Johann Sebastian Bach.“ Klavierabend mit Martina Heinstein. Einführung: Wilfried Bausch.

Details
Nov.62017
Cover Unsere Seelen bei Nacht

Lesekreis Treffen – Unsere Seelen bei Nacht

2017, LiteraturVon Anton6. November 2017

Am Montag, den 6. November 2017 trifft sich der Lesekreis zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre von Kent Harufs Roman „Unsere Seelen bei Nacht“ auszutauschen.

Details
Sep.112017

Lesekreis Treffen – Ein Geheimnis

2017, Archiv, LiteraturVon Anton11. September 2017

Am Montag, den 11. September 2017 trifft sich der Lesekreis zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre von Philippe Grimberts Roman „Ein Geheimnis“ auszutauschen.

Details
Juni262017
Vom Ende der Einsamkeit

Lesekreis Treffen – Vom Ende der Einsamkeit

2017, Archiv, LiteraturVon Anton26. Juni 2017

Am Montag, den 26. Juni 2017 trifft sich der Lesekreis zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre von Benedict Wells Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ auszutauschen.

Details
Mai82017
Julian Barnes - Der Lärm der Zeit

Lesekreis Treffen – Der Lärm der Zeit

2017, Archiv, LiteraturVon Anton8. Mai 2017

Am Montag, den 8. Mai 2017 trifft sich der Lesekreis zur gewohnten Zeit (19 Uhr) um sich über die Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Lektüre von Julian Barnes Roman „Der Lärm der Zeit“ auszutauschen.

←1234567→
Vergangene Veranstaltungen
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Kategorien
  • Ausstellung
  • Gesundheit
  • Konzert
  • Lesung
  • Literatur
  • Buchvorstellungen

Haus am Werderplatz • Werderplatz 10 • 69120 Heidelberg
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer
Go to Top